24 Feb. Austausch mit Barbara Scharfbillig von Suni e.V.
Was verbindet ihr mit Namibia? 🇳🇦
Vielleicht habt ihr direkt an die deutsch-namibische Kolonialgeschichte gedacht, vielleicht aber auch an etwas anderes. Von 1884 bis 1915 litt Namibia unter der Kolonialherrschaft Deutschlands. Die Zeit war mit Genozid, Gewalt und unendlichem Leid verbunden. Die Auswirkungen sind noch bis heute spürbar.
Umso schöner ist es, dass der multinationale Verein Suni e.V. in der Omaheke Region aktiv ist. Die Arbeit des Vereins richtet sich vorrangig auf die Verbesserung von Lehr- und Lebensbedingungen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Sie fördern aber auch den interkulturellen Austausch unserer beiden Nationen, was im Kontext der Kolonialgeschichte nicht immer einfach ist, aber umso wichtiger.
Ende letzten Jahres wurde Barbara Scharfbillig aus Wittlich mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Sie ist Teil des multinationalen Vorstands von Suni e.V. und hat den Verein mitbegründet. Vor kurzem hatte sie mich in meinem Büro in Wittlich besucht, wobei wir uns über die beeindruckende Arbeit und die Herausforderungen austauschen konnten.
Das zweite Bild zeigt ein Memorie, was der Verein in Namibia hergestellt hat und zur Bildungsarbeit in Deutschland einsetzt.
https://suni-ev.de/