23 März Austausch zur Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
In diesem Jahr steht eine große Krankenhausreform an. Dabei müssen Bund und Länder gemeinsam neue Rahmenbedingungen für unsere Krankenhäuser schaffen. Gleichzeitig brauchen wir Lösungen für die fehlende ambulante Versorgung.
Das haben Nico Steinbach und ich zum Anlass genommen gestern zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Landesgesundheitsminister Clemens Hoch nach Prüm einzuladen. Als Podiumsgäste waren außerdem die Landesgeschäftsführerin der BARMER Dunja Kleis, der Geschäftsführer des St. Joseph Krankenhaus Prüm Michael Wilke und die stellvertretende Vorsitzende des Hausärzteverband RLP Dr. med. Heidi Weber mit dabei.
Die Krankenhausreform befindet sich aktuell noch in einem Prozess, erste Eckpunkte sind jedoch schon bekannt. Diese gilt es jetzt auch nach den Gegebenheiten des ländlichen Raums auszugestalten. Ebenso sind die Herausforderungen zur Gewinnung von Nachwuchsärtz:innen für das Land deutlich und auch hier arbeitet man mit Hochdruck an Lösungen.
Am Ende des Abends war klar, unsere bestehenden Krankenhäuser im Eifelkreis, der Vulkaneifel und Bernkastel-Wittlich sind unverzichtbar für eine erreichbare Grund- und Regelversorgung. Die Finanzierung muss jedoch gerade auch die Vorhaltekosten kleinerer Krankenhäuser gerechter ausgleichen. Das werden wir in die politischen Entscheidungen energisch einbringen.