13 Mai Frühjahrstagung im Eifelverein
Nach einer intensiven Woche in Berlin, habe ich mich gefreut am Wochenende wieder in der Eifel unterwegs zu sein. 🏞️
Samstag ging es erstmal in die Vulkaneifel nach Daun zur Frühjahrstagung des Eifelverein. Mit circa 23.000 Mitgliedern und 140 engagierten Ortsgruppen, kümmert sich der Verein ehrenamtlich um viele unserer schönen Wanderwege in der Eifel. Auch länderübergreifend wird zusammengearbeitet, egal ob mit NRW oder der Ardennen-Region. 🥾
Weiter ging es in Gerolstein mit dem Sparkassen Invitational. Hier konnten Sportler:innen alleine oder als Mannschaft zeigen, wie schnell sie auf 5000 Meter laufen können. Mit dabei waren Hobbyläufer:innen und die besten Läufer:innen aus Europa. 🏃🏼♀️Danach ging es runter vom Sportplatz auf den Brunnenplatz zum 70-jährigen Jubiläum der Fanfarenzug Gerolsteiner Stadtsoldaten e.V.. Der Verein macht eine tolle Arbeit und hat regelmäßig Zuwachs von jungen Leuten. Glückwunsch zum 70. Vereinsjubiläum. 🥁
Heute am Sonntag ging es dann in den Eifelkreis nach Dockendorf. Dort hat der Hühnerhof Hirschen zum Tag der offenen Tür eingeladen. Der Familienbetrieb stellt gerade seinen Betrieb von Schweinehaltung auf Hühner um und erwartet am 1. Juni 12.000 Hühner. Um einen Eindruck von einem Freiluftstall mit so vielen Hühner zu bekommen, konnte man heute auf dem Hof vorbeischauen. 🐓
Übrigens, der Eifelverein freut sich immer über neue Mitglieder. Bis zum 30. September wird für jedes neues Mitglied ein Baum gepflanzt. Es lohnt sich also doppelt! 🌳
Julia Gieseking Uwe Schneider Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.Samstag ging es erstmal in die Vulkaneifel nach Daun zur Frühjahrstagung des Eifelverein. Mit circa 23.000 Mitgliedern und 140 engagierten Ortsgruppen, kümmert sich der Verein ehrenamtlich um viele unserer schönen Wanderwege in der Eifel. Auch länderübergreifend wird zusammengearbeitet, egal ob mit NRW oder der Ardennen-Region. 🥾