28 Juni Besuch beim Naturpark Südeifel
Vor kurzem habe ich ein Gespräch zu barrierefreien Reisen geführt. Dabei kam die Frage auf, wie intensiv vorhandene barrierefreie Zimmer nachgefragt werden. Meistens gibt es in Hotels nur eine geringe Anzahl an solchen Zimmern, in der Regel auf jeder Etage eins. Dazu gibt es auch rechtliche Vorgaben. Aber barrierefreie Zimmer alleine reichen nicht. Menschen mit Einschränkungen müssen sich darauf verlassen, dass die komplette Reise barrierefreie Möglichkeiten bietet. Und der Markt entwickelt sich gerade.
Ein tolles Beispiel für barrierefreie Angebote im Tourismus gibt es in der Südeifel. Hier wurden über die Modellregion „Reisen für alle“ barrierefreie Angebote geschaffen. Dazu zählen barrierefreie Wanderwege und Rollstuhl-Zuggeräte. Die Rollstuhl-Zuggeräte können ganz einfach online reserviert werden und sind super einfach zu bedienen. Das durften meine Mitarbeiterin Josefine Rückert und ich selber in der Teufelsschlucht testen. Zusammen mit Daniela Torgau und Indra Schaperdoth vom Naturpark Südeifel haben wir die Geräte sowie den Wanderweg direkt neben dem Dinopark ausprobiert.
Diese Entwicklung im Naturpark Südeifel ist ein tolles Beispiel dafür, wie Reisen für alle ermöglicht werden kann. Zusammen mit dem Euvea Hotel in Neuerburg, dass ich auch schon mal besucht habe, bietet die Südeifel so ein tolles barrierefreies Angebot. Von Barrierefreiheit profitieren übrigens wir alle und daher sollte sie immer von Anfang an mitgedacht werden. Genau dafür setzte ich mich im Bundestag und meiner Arbeit im Tourismusausschuss ein.