18 Juli Unternehmensbesuch bei STIHL Weinsheim mit Hannes Walter
Fast jeder Haushalt mit Garten hat mindestens ein Produkt der Firma Stihl im Haus. Die Werkzeuge mit dem orangenen Logo sind aus unseren Gärten kaum wegzudenken. Aber wusstest ihr, dass ein Großteil der Einzelteile im Eifelkreis produziert werden? 🪚
Mit Hannes Walter, meinem Fraktionskollegen und dem Handwerksbeauftragten der SPD-Fraktion im Bundestag, war ich in dieser Woche deswegen auch im Eifelkreis unterwegs. Am Dienstag ging es für uns nach Weinsheim. Hier hat nämlich STIHL eins seiner acht deutschen Werke.
Der Standort in Weinsheim wurde 1971 gegründet und hat heute über 900 Mitarbeitende. Damit zählt das Familienunternehmen, dass weltweit bekannt ist und produziert, zu einem der größten Arbeitgeber in der Eifel. Stihl ist Weltmarktführer in der Produktion von Werkzeug für die Forst- und Landwirtschaft. Die Produkte werden aus Magnesium gegossen. Dadurch ist das Werkzeug vergleichsweise leicht, was gerade beim Einsatz von mobilen Geräten wie Kettensägen enorm wichtig ist.
Die Besichtigung der Produktion war sehr beeindruckend. Das Unternehmen arbeitet mit hocheffizienten Maschinen und entwickelt sich stetig weiter. Der große Holzpfeiler auf dem Bild ist übrigens etwas ganz besonderes: hier wird jedes Jahr für jeden fertig ausgebildeten Azubi ein Holzklotz mit dem Namen hinzugefügt. Die Historie reicht bis in die Anfangszeit des Standorts in Weinsheim zurück.