loader image

Besuch bei der JVA Wittlich

Besuch bei der JVA Wittlich

Blumen aus der Gärtnerei in der Trierer Landstraße, individuell angefertigte Möbel oder Eier aus Freilandhaltung. Alles das und noch einiges mehr kaufen wir aus Wittlich ganz oft aus der Justizvollzugsanstalt.
Das hört so erstmal komisch an. Aber für uns hier in Wittlich ist das was ganz normales. Denn hier steht die größte JVA in ganz Rheinland-Pfalz und bietet Gefangenen die Möglichkeit einer Beschäftigung nachzugehen. All das ist Teil der Resozialisierung von Gefangenen und hilft ihnen einen geregelten Tagesablauf zu haben und sich etwas dazuzuverdienen.
In dieser Woche durfte ich die JVA in Wittlich besuchen. Im Gespräch mit Anstaltsleiter Dr. Patzak konnte ich alle meine Fragen rund um die JVA los werden. Dabei ging es auch um Drogenmissbrauch im Gefängnis. Die Mitarbeitenden der JVA Wittlich haben ein Gerät entwickelt, mit dem man schnell synthetische Drogen erkennen kann. Diese Drogen zu erkennen ist immer eine große Herausforderung, denn sie verändern sich schnell und können unauffällig, zb. auf Papier eingeschleust werden. Die Geräte sind auch schon an Flughäfen und in anderen Gefängnissen im Einsatz.


Lena Werner, MdB
Skip to content