Ich stehe für einen neuen Stil in der Politik, der transparent ist und auf Augenhöhe stattfindet. Ich stehe für die Werte der SPD, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Ich stehe für Gleichberechtigung und Inklusion, denn alle Menschen müssen dieselben Chancen haben. Ich stehe für eine Generation, die ihre Zukunft selbst mitgestalten will und die Klimakrise klar erkennt und bekämpft.
Mein Name ist Lena Werner, ich bin 30 Jahre alt, komme aus Wittlich-Wengerohr und bin Ihre Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 202. Es ist Zeit, dass sich in unserem Wahlkreis etwas ändert. Ich freue mich daher sehr, die Belange unseres schönen Wahlkreises im Deutschen Bundestag vertreten zu dürfen.
2014 habe ich mein Abitur am Peter-Wust-Gymnasium in Wittlich gemacht. Danach war ich für ein Jahr Au-Pair in Chicago in den USA. Diese Zeit hat mich sehr geprägt, denn ich habe dort mit 19 Jahren bereits sehr viel Verantwortung übernommen. Ich habe dort zwei Kinder (11 Monate und 5 Jahre) betreut. Mit meiner Gastfamilie habe auch heute noch engen Kontakt und freue mich sehr, dass ich die Kinder aufwachsen sehe.
Nach meiner Rückkehr nach Deutschland war für mich klar, dass ein reines akademisches Studium nicht in Frage kommt. Daher habe ich ein duales Studium im Fach Tourismuswirtschaft an der IUBH in Düsseldorf begonnen. Mein Praxispartner war das Köln Marriott Hotel, wodurch ich auch die Möglichkeit bekommen habe, die IHK-Prüfung zur Hotelfachfrau abzulegen. In der Zeit meines dualen Studiums habe ich alle Abteilungen im Hotel durchlaufen, von Rezeption bis Bankett war alles dabei. In meinem Studium habe ich das entsprechende theoretische Wissen erlernt und konnte durch eine Vertiefung im Fach Eventmanagement einen weiteren wichtigen Bereich des Tourismus kennenlernen. Während meines dualen Studiums habe ich außerdem in der Stapel.Bar in Köln gearbeitet, um mir etwas zum Lebensunterhalt dazu zu verdienen.
Nach diesen intensiven 3 ½ Jahren wollte ich nochmal ins Ausland und habe die Chance bekommen, bei der Deutsch-Amerikanischen Außenhandelskammer in Chicago ein Jahr als Eventmanagement Trainee zu arbeiten. Dort habe ich den Christkindlmarket Chicago, einer der größten deutschen Weihnachtsmärkte außerhalb Europas, mitorganisiert und durfte als Christkind den Markt mit mehr als einer Millionen Besucher:innen jährlich eröffnen. Neben der Location in Downtown Chicago gab es außerdem noch einen Markt in Wirgleyville, Illinois und in Milwaukee, Wisconsin.
2020 habe ich bei der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) angefangen. Hier konnte ich meine beiden Interessen Politik und Eventmanagement zusammenbringen. Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft habe ich zahlreiche hochrangige Veranstaltungen für das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung organisiert. Die Ratspräsidentschaft fiel zeitlich genau in den Beginn der Corona-Pandemie, weshalb mein Team und ich vor der großen Aufgabe standen, die Veranstaltungen hybrid oder digital zu organisieren. Am Anfang war dies mit großen Unsicherheiten verbunden, aber letztendlich haben wir sehr erfolgreiche Veranstaltungen durchführen können. Nach dem Ende der Ratspräsidentschaft habe ich als Sachbearbeiterin im globalen Projekt „Fachkräfte für kommunale Partnerschaften weltweit“ (FKPW) angefangen und mich schnell zur Junior-Finanzmanagerin hochgearbeitet. Das Projekt betreut den Austausch und die Förderungen von Fachkräften weltweit, vor allem aber im globalen Süden. Dadurch habe ich einen sehr guten Einblick in die deutsche Entwicklungszusammenarbeit erhalten, denn die GIZ ist ein Bundesunternehmen und setzt viele Projekte der Bundesregierung im Bereich der wirtschaftlichen Entwicklung um.
Bis zu meinem Au-Pair Jahr habe ich leidenschaftlich gerne Handball bei der HSG Wittlich gespielt und auch ein paar Jahre eine Mannschaft mitbetreut. Viel Zeit für andere Aktivitäten blieb neben der Schule leider nicht. Trotzdem war ich lange aktiv in der Karnevalsgemeinschaft Wengerohr und im Musikverein Wengerohr. Ich war immer schon sehr politisch interessiert und Teil des ersten Jugendparlaments in Wittlich. Meine Zeit in den USA hat mich dazu politisch weiter geprägt und ich wusste, dass ich mich wieder mehr politisch engagieren will und auch muss. Demokratie und soziale Gerechtigkeit sind nicht selbstverständlich. Wir müssen uns jeden Tag dafür einsetzen. Mit dieser Motivation habe ich den Kommunalwahlkampf 2019 mitbetreut und habe im Jahr 2020 ebenfalls den Landtagswahlkampf auf Social Media begleitet.
2020 habe ich angefangen mich bei der überparteilichen Organisation Brand New Bundestag (BNB) zu engagieren. Dort kommen viele Menschen zusammen, die Lust haben die Politik neu zu gestalten und progressive Ideen nach vorne zu bringen. In dieser Zeit hat sich dann auch für mich die Chance ergeben, für den Bundestag zu kandidieren. Ich wollte zeigen, dass auch junge Menschen erfolgreich Politik machen können und den ländlichen Raum repräsentieren können und müssen. Mir war es eine Herzensangelegenheit, dass mehr Frauen in der Politik aktiv sind und eben auch im ländlichen Raum wahrgenommen werden. Mit dieser Motivation und der Inspiration durch die tollen Kandidierenden bei BNB, habe ich mich dann im Frühjahr 2021 dazu entschieden für den Bundestag zu kandidieren und wurde von den drei Kreisverbänden in meinem Wahlkreis dafür nominiert. Anfang des Jahres war ein Einzug in den Bundestag kaum greifbar, deswegen war die Freude dann umso größer, als feststand, dass ich es in den Bundestag geschafft habe. Von April bis zur Wahl im September haben wir gemeinsam einen super engagierten Wahlkampf betrieben und der Einzug ins Parlament war die Belohnung. Jetzt bin ich stolz, dass nach 16 Jahren endlich wieder jemand aus der SPD für unsere Heimat im Bundestag sitzt und die Menschen aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm, der Vulkaneifel und Bernkastel-Wittlich dort vertreten kann.
in Trier
in Chicago, USA
bei Stadtmarketing Wittlich e.V. und Moseleifel Touristik e.V. und bei Tourist- Information Bitburger Land
mit dem Schwerpunkt Eventmanagement an der IUBH Düsseldorf, Ausbildung zur Hotelfachfrau im Köln Marriott Hotel
bei der Deutsch Amerikanischen Außenhandelskammer (AHK) in Chicago, USA
in Bonn
Ich engagiere mich in verschiedenen Organisationen und Ämtern, um mich auch außerhalb des Bundestages aktiv für meine Werte einzusetzen.
Mitgliedschaften:
Parlamentsgruppen:
Parlamentskreise:
Ich möchte meine Arbeit als Abgeordnete so transparent wie möglich gestalten und veröffentliche daher umfassend alle meine Einkünfte und meine Lobbykontakte.
Abgeordnetenentschädigung
Seit Juli 2024: 11.227,20 Euro/Monat (voll zu versteuern, kein 13. Monatsgehalt).
Orientierungsgröße für die Höhe der Entschädigung sind die Bezüge einfacher Richter bei einem obersten Gerichtshof des Bundes. Es findet keine automatische Erhöhung der Entschädigung statt. Die jährliche Anpassung der Entschädigung basiert auf der vom Statistischen Bundesamt festgestellten Entwicklung des Nominallohnindexes der Bundesrepublik.
Weitere Informationen zur Aufwandsentschädigung für Abgeordnete.
Kostenpauschale
2024: 5.051,54 Euro/Monat/steuerfrei
Die Kostenpauschale wird für mandatsbezogene Ausgaben gewährt, etwa für die Miete meiner Wahlkreisbüros, die Übernachtungskosten in Berlin, Informationen der Öffentlichkeit (Druckkosten, Veranstaltungen, Website, etc.), weitere Reisekosten, Publikationen, Porto, Repräsentationsaufgaben, u.v.m.
Konto für Sachleistungen
Aufwendungen, die für das Büro in Berlin entstehen, können aus dem Konto für Sachleistungen erstattet werden. Dazu stehen mir monatlich bis zu 1.000 Euro zur Verfügung. Diese werden nach Rechnungslegung ausgezahlt und gehen nicht pauschal an mich.
Mitarbeiter:innen
Einer Bundestagsabgeordneten stehen derzeit im Rahmen einer Personalkostenpauschale 25.874 Euro (Arbeitnehmerbrutto, Stand 01.03.2024) im Monat für die Beschäftigung von Mitarbeiter:innen in Berlin und im Wahlkreis zur Verfügung. Aus dieser Pauschale können auch bestimmte Dienstreisen meiner Mitarbeiter:innen bezahlt werden. Ich beschäftige:
In Berlin:
Im Wahlkreis:
Das Personalbudget wird von der Bundestagsverwaltung verwaltet und nicht an den Abgeordneten ausgezahlt. Nicht verbrauchte Personalmittel verfallen am Jahresende.
Dienstreisen
Für Dienstreisen stellt der Deutsche Bundestag mir folgende Leistungen bereit:
Weitere mandatsbezogene Fahrtkosten (z.B. ÖPNV, Taxi, Auto) innerhalb des Wahlkreises und zu anderen Veranstaltungen müssen von der steuerfreien Kostenpauschale beglichen werden.
Weitere Einkünfte
Ich habe keine weiteren Einkünfte und keine Nebentätigkeiten.
Ich setze mich dafür ein, dass Lobbyist:innen ihre Kontakte mit Bundesregierung und Mitgliedern des Bundestags im Lobbyregister dokumentieren müssen. Ich verpflichte mich, während meiner Mandatszeit jährlich die Steuermittel, die für meine Abgeordnetentätigkeit zur Verfügung stehen, offenzulegen.
Ich verpflichte mich, Treffen mit registrierten Lobbyist:innen (gemäß der Definition im Bundeslobbyregistergesetz) offenzulegen. Hierzu gehören beispielsweise Vertreter:innen von Unternehmen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen.
24.07.2024
Besuch der St. Josef-Kapelle Kirsbach
23.07.2024
Austausch mit Kitzpiloten Südeifel
23.07.2024
Besuch der Südeifel-Jugendherberge Bollendorf
23.07.2024
Unternehmensbesichtigung EMS Wittlich
21.07.2024
Besuch der Frauenmoschee Wittlich
20.07.2024
Besuch bei Konvikt – Haus der Kultur
16.07.2024
Gespräch mit dem Waldbauverein Prüm
15.07.2024
Austausch mit HEIKO
15.07.2024
Austausch mit dem Betriebsrat von MAN Wittlich
04.07.2024
Gespräch mit dem Verband der Gründer und Selbstständigen
03.07.2024
Parl. Abend des rheinland-pfälzischen Handwerks
02.07.2024
Parl. Abend von AirBNB, BTW und People of Germany
30.06.2024
Rede zum Feierlichen Gelöbnis an der Eifelkaserne Gerolstein
27.06.2024
Teilnahme an Panel von SEND e.V.
27.06.2024
Gespräch mit dem Leiter der palästinensischen Mission
25.06.2024
Sommerfest von Bitkom
22.06.2024
Selbsthilfe-Festival Bitburg
20.06.2024
Treffen mit der Kreisparkasse Daun
19.06.2024
Unternehmensbesichtigung bei LÖWEN Entertainment
11.06.2024
DRV-Sommerfest
06.06.2024
Gespräch mit der Deutschen Telekom
06.06.2024
SVI Stakeholderdialog (DGAP, BDSV, IG Metall)
05.06.2024
Event von Booking.com
03.06.2024
Tourismuspolitischer Dialog der SPD-Fraktion
31.05.2024
Eröffnung des Kursparkareals in Bernkastel-Kues
28.05.2024
Austausch mit dem Wirtschaftskreis Bernkastel-Wittlich e.V.
24.05.2024
Besuch bei apra-norm Elektromechanik
16.05.2024
Austausch mit isdv e.V.
16.05.2024
Austausch mit #shetransformsIT im Rahmen der Mitgliedschaft im Beirat
13.05.2024
BTW-Tourismusgipfel
30.04.2024
Dinosaurierpark Teufelsschlucht
29.04.2024
Besuch beim Hotel Halfenstube
29.04.2024
Antrittsbesuch Kommandeur & Brigadegeneral Daun
25.04.2024
REWE Group Jahresempfang
25.04.2024
Austausch mit Dr. Andreas Woerlein (Leibniz-Universität Hannover)
23.04.2024
Parl. Frühstück zur Feministischen Außen- und Entwicklungspolitik (VENRO)
22.04.2024
Logistikkonferenz
17.04.2024
MAN Wittlich
22.03.2024
Parl. Frühstück IKEA
21.03.2024
Parl. Frühstück zur Feministischen Außen- und Entwicklungspolitik (International Rescue Committee Jemen, Aktion gegen den Hunger Südsudan, Plan International Bangladesch)
19.03.2024
Deutsche Bank AG
13.03.2024
Austausch mit AHK Chicago
13.03.2024
Parl. Frühstück des VDVO
12.03.2024
Wirtschaftskonferenz des SPD-Wirtschaftsforums 2024
11.03.2024
Werksführung Infineon (Dresden)
06.03.24
ITB Berlin
23.02.24
Austausch mit Prof. Dr. Claudia Brözel (HNE Eberswalde)
21.02.24
Parl. Abend der Freizeitwirtschaft
16.02.24
DG Connect
16.02.24
NATO-HQ Brüssel
15.02.24
DG Trade Brüssel
02.02.24
Landeskonferenz Startup-Verband
01.02.24
Treffen mit #SheTransformsIT
26.01.24
Jour fixe mit IGBCE/VCI RLP
25.01.24
Austausch mit LÖWEN-Entertainment
19.01.24
Besuch Grüne Woche
18.01.24
Austausch KfW-Bankengruppe
10.01.24
Kreisbauernverband Bitburg-Prüm
09.01.24
DRK Sozialwerk Bernkastel-Kues
05.01.24
Dreikönigstagung Wittlich
03.01.24
AirBase Spangdahlem
03.01.24
THW Rheinlandpfalz
31.10.23
Europa Union Trier
02.10.23
Airbnb
16.09.23
Jugend Rotkreuz e.V. (JRK) – Bernkastel-Kues
15.09.23
Schoenenergie GmbH
14.09.23
PiiSCREEN Werbenetzwerk
14.09.23
Josef Meeth Fensterfabrik GmbH & Co. KG
12.09.23
Portlandzementwerk Wotan H. Schneider KG
10.09.23
Sporthotel Grafenwald
10.09.23
Polizei Wittlich
07.09.23
Lollapalooza, LLC – Berlin
11.08.23
Polizeiinspektion Wittlich
09.08.23
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Bernkastel Kues
08.08.23
Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHOGA)
04.08.23
Intel Extreme Masters
04.08.23
Berlin International Gaming
04.08.23
Intel Extreme Masters
08.08.23
Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)
09.08.23
Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) – Bernkastel-Kues
12.09.23
Portlandzementwerk Wotan H. Schneider KG
18.07.23
Joleka Fensterbau
18.07.23
STIHL Weinsheim
12.07.23
Deutscher Tourismusverband (DTV)
11.07.23
Schoenenergie GmbH
11.07.23
Polizeiinspektion Wittlich
11.07.23
Industrie und Handelskammer
09.07.23
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.
04.07.23
Deutsche Rentenversicherung
29.06.23
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)
14.06.23
Eifelpark Gondorf
28.06.23
Naturpark-Südeifel
24.06.23
DGB-Kreisverbände Eifelkreis Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifel
22.06.23
Booking.com
20.06.23
WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle)
19.06.23
Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V. (ADAC)
14.06.23
BUND Sommerabend
01.06.23
Junior Uni Daun – Technisat
31.05.23
Waldbauverein Bitburg e.V.
31.05.23
Benninghoven GmbH
24.05.23
HTM GmbH Wittlich (Gebäudetechnik)
12.05.23
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband
05.05.23
Procontur Gmbh
20.04.23
Deutsche Telekom AG
14.04.23
Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU)
13.04.23
Deutsche Bahn (DB) Fernverkehr AG
05.04.23
Jobcenter Bitburg
30.03.23
Denkfabrik der Zukunft der Gastwelt
29.03.23
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
29.03.23
Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU)
28.03.23
Deutsch-Amerikanische Handelskammer (AHK-USA)
13.03.23
Industirie- und Handelskammer (IHK)
13.03.23
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
08.03.23
Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT)
02.03.23
Lufthansa AG
28.02.23
Mariott Hotel
27.02.23
Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU)
24.02.23
Suni e.V.
22.02.23
Raiffeisenbank Westeifel
15.02.23
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bezirk Rheinland-Pfalz – Saarland
09.02.23
Deutsche Zentrale für Tourimus
09.02.23
Deutsche Internationale Handelskammer (DIHK)
09.02.23
Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK)
07.02.23
Deutsch Parlamentarische Gesellschaft (DPG)
03.02.23
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
03.02.23
Bitkom e.V.
02.02.23
Volksbank RheinAhrEifel
26.01.23
Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU)
13.01.2023
Handwerkskammer Koblenz
10.01.22
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
09.12.22
Deutsche Post Neuwied
14.12.22
Deutscher Schaustellerbund e.V.
07.12.22
Handwerkskammer Trier
05.12.22
LAG Freiwilligendienste
24.11.22
Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V.
23.11.22
Polis 180 e.V.
23.11.22
laicoS Genossenschaft
16.11.22
Frauenforum Foodservice
14.11.22
Startup-Verband
08.11.22
International Travel Insurance Alliance e.V.
07.11.22
Booking.com
25.10.22
Milchbetrieb Hockertz
25.10.22
Aaronia AG
13.10.22
Deutsche Industrie- und Handelskammer
11.10.22
Becton Dickinson Rowa GmbH
29.09.22
German American Chamber of Commerce (GACC) Midwest
24.09.22
Kultur- und Freizeitbetriebe Daun
22.09.22
Expedia GmbH
21.09.22
Gorillas GmbH
20.09.22
Bitkom e.V.
16.09.22
Stratec Wittlich GmbH
15.09.22
Bäckerei Utters
15.09.22
Bäckerei Roden
14.09.22
Becton Dickinson Rowa GmbH
14.09.22
Eifelzoo Lünebach
14.09.22
Hello Guest
13.09.22
Verkehrsverbund Region Trier GmbH
13.09.22
Bäckerei Kunsmann
13.09.22
Bäckerei Mertes
13.09.22
Bäckerei Ambrosius
12.09.22
Stadtwerke Trier
12.09.22
Zahnen-Technik GmbH
10.09.22
GesundLand Vulkaneifel GmbH
10.09.22
DGB-Kreisverbände Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich, Vulkaneifel
08.09.22
verdi
30.08.22
Bäckerei Wildbadmühle GmbH
30.08.22
Peters GmbH
29.08.22
Caritas Sankt-Katharina GmbH Tagespflege Prüm
26.08.22
Deutsche Post Wengerohr
25.08.22
Kalypso Media Group GmbH
25.08.22
Ubisoft GmbH
24.08.22
GameUp! Rheinland-Pfalz
18.08.22
Prümtal Camping GmbH
18.08.22
Deutsches Rotes Kreuz Bitburg e.V.
18.08.22
Donum Vitae e.V.
16.08.22
Eifelpark Gondorf
16.08.22
Euvea Hotel
16.08.22
Kreisbauernverband Wittlich e.V.
15.08.22
Stadtwerke Trier
29.07.22
FELUWA Pumpen GmbH
28.07.22
Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG
28.07.22
Landmaschinen Bohrmann
29.07.22
Gerolsteiner Brunnen GmbH
29.08.22
R + R Pflegedienst Obere Kyll GmbH
27.07.22
Arla Foods Deutschland GmbH
26.07.22
Soluxtec GmbH
26.07.22
bulbaum
25.07.22
Benninghoven mbH
19.07.22
Wirtschafsförderungsgesellschaft Vulkaneifel (WFG)
23.06.22
Pecon GbR
20.06.22
TUI AG
15.06.2022
Hello Guest
14.06.2022
Motel One
14.06.2022
Dinosaurierpark Teufelsschlucht
30.05.2022
Bürgerlobby Klimaschutz
24.05.2022
AGS Rheinland-Pfalz
24.05.2022
SEND e.V.
23.05.2022
Bitkom e.V.
04.05.2022
Gründerland Vulkaneifel
26.04.2022
Loro Parque
26.04.2022
u-institut
21.04.2022
GesundLand Vulkaneifel GmbH
13.04.2022
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.
seit März 2022 – langfristiger Austausch
Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU)
seit März 2022 – längerfristiger Austausch
Startup-Verband
seit Februar 2022 – langfristiger Austausch
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt
03.03.2022
Technisat
18.02.2022
Bundesverband der Deutschen Incoming-Unternehmen
10.02.2022
eSport-Bund Deutschland
17.02.2022
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC)
16.02.2022
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
seit Februar 2022 – langfristiger Austausch
Deutscher Reiseverband (DRV)
10.02.2022
eSport-Bund Deutschland
09.02.2022
ALQST for Human Rights
08.02.2022
Fridays for Future
07.02.2022
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.
02.02.2022
Deutsche Bahn AG
31.01.2022
Reisenetz – Deutscher Fachverband für Jugendreisen e.V.
27.01.2022
Denkfabrik Union der Wirtschaft
erster Kontakt 25.01.2022 – Mitglied seit August 2022
Wirtschaftsforum der SPD e.V.
21.01.2022
German Zero
19.01.2022
Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU)
seit Januar 2022, langfristiger Austausch
Game-Verband
seit Januar 2022, langfristiger Austausch
Deutscher Tourismusverband (DTV)
seit Januar 2022, langfristiger Austausch
Follow The Vote (von Political Innovation Association e.V.)
seit November 2021, langfristiger Austausch
Brand New Bundestag